Produkt zum Begriff Sportklettern:
-
Handbuch Sportklettern (Gauster, Herta~Hack, Josef~Schwaiger, Markus)
Handbuch Sportklettern , Das bildstarke Ausbildungsbuch für alle Klettersport-Vermittler Sportklettern ist Breitensport und gerade bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Dieses großformatige, reich bebilderte Handbuch bietet eine unverzichtbare Grundlage für all jene, die Freude am sicheren Klettern lehren und vermitteln wollen. Auf der Basis von jahrzehntelanger praktischer Erfahrung mit Sportkletterkursen entstanden, bietet es alles, was man wissen muss, um Klettern zu unterrichten. Materialkunde, Seil- und Sicherungstechnik sowie die viele Aspekte der Bewegungs- und Trainingslehre und vieles mehr werden anhand von farbigen Illustrationen und umfangreichen Bildreihen anschaulich und leicht verständlich erklärt. Davon profitieren nicht nur Kletterlehrer, sondern auch Kletterbegeisterte, die ihre Performance verbessern wollen. Tipps: Alles, was Übungsleiter*nnen, Instruktor*nnen und Sportlehrer*nnen zum Thema Klettersport wissen müssen verfasst und herausgegeben von den Bergsport-Experten des Österreichischen Alpenvereins durchgehend mit Fotoserien und präzisen Grafiken anschaulich illustriert leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2023, Erscheinungsjahr: 202201, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gauster, Herta~Hack, Josef~Schwaiger, Markus, Redaktion: Österr. Alpenverein, Edition: REV, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Abbildungen: durchgehend farbig bebildert, Keyword: Bergsport; Bouldern; Gefahr; Gefährdung; Instruktor Sportklettern; Kletterausrüstung; Klettergarten; Kletterhalle; Klettern; Klettern mit Kindern; Kletterschwierigkeiten; Klettersport; Klettertechnik; Klettertraining; Kletterunterricht; Kletterwettbewerbe; Kletterwettkampf; Lehrbuch; Lehrschrift; Risiko; Seiltechnik; Sicherheit; Sicherungstechnik; Sturztechnik Sichern; Trainingslehre, Fachschema: Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen, Fachkategorie: Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia, Breite: 243, Höhe: 21, Gewicht: 1590, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2693718
Preis: 54.90 € | Versand*: 0 € -
Sicher am Berg: Sportklettern (Mössmer, Gerhard~Schwaiger, Markus~Larcher, Michael)
Sicher am Berg: Sportklettern , Ob in der Halle oder am Fels: einfach sicher klettern und richtig sichern Sportklettern boomt - bei Kindern und Jugendlichen ebenso wie bei Erwachsenen jeglichen Alters. In dieser Lehrschrift werden alle sicherheitsrelevanten Aspekte, die für die eigenverantwortliche Ausübung des Klettersports notwendig sind, anschaulich und verständlich erklärt. Was sind die häufigsten Fehler beim Klettern und Sichern und wie lassen sie sich vermeiden? Welche Sicherheitsausrüstung empfiehlt sich für welchen Zweck und wie wird sie richtig eingesetzt? Was gilt es vor dem Einstieg in die Route zu beachten? Und wie kommt man wieder sicher auf den Boden zurück? Warum Stürzen zum Sportklettern gehört und wie man richtig Stürzen und Stürze richtig sichern lernen kann: Alle dies und noch viel mehr klärt dieses Buch. Tipps: Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen Alpenvereins Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Thema durchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentliche größtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im Zweijahresrhythmus Basiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2022, Erscheinungsjahr: 202201, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mössmer, Gerhard~Schwaiger, Markus~Larcher, Michael, Redaktion: Österr. Alpenverein, Edition: ENL, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 184, Abbildungen: durchgehend farbig bebildert, Keyword: Abseilen; Bergsport; Bouldern; Kletterausrüstung; Klettergarten; Klettergurt; Klettern; Klettern mit Kindern; Klettertechnik; Klettertraining; Kletterwettkampf; Partnercheck; Risiko; Risikomanagement; Seiltechnik; Sicherheit; Sichern; Sicherungsgeräte; Sicherungstechnik; Sturztechnik; Stürzen, Fachschema: Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern~Persönliche Sicherheit~Andere Sportarten und sportliche Wettbewerbe, Fachkategorie: Sportstätten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm, Verlag: Tyrolia, Breite: 146, Höhe: 16, Gewicht: 300, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal (Durner, Günter~Gstettner, Gerhard)
Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal , Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal Die Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal zählen zu den besten Klettergebieten im Alpenraum. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Routen neu erschlossen und saniert. Durch den weiteren Ausbau von Parkplätzen, Zustiegswegen und Picknickplätzen konnte zudem die Qualität der Kletterinfrastruktur nochmals gesteigert werden. Das breite Angebot umfasst vielfältige, bestens abgesicherte Sportkletter- und Mehrseillängenrouten, gemütliche und sportliche Klettersteige in allen Schwierigkeitsgraden sowie ein neues Bouldergebiet im Pitztal. Eisklettern an zugefrorenen Wasserfällen, Wänden und Eissäulen ist an über 85 Eiskletter-Spots in allen Schwierigkeitsstufen möglich. Der neue Kletterführer Sportklettern - Klettersteige - Eisklettern - Bouldern Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal enthält die aktuellsten Topos der zahlreichen Klettergebiete in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal. In dem Kletterführer sind alle Gebiete mit Routenauflistung, Routenstatistik, Gebietsbeschreibung, Symbolleiste, Topo, Anfahrtsskizze und Gebietsfotos beschrieben. Die Erschließer und Locals kommen jeweils mit Zitaten zu ihrem Lieblingsfels zu Wort. Das Ringbuch ist besonders praktisch, da es komplett auf- und umgeklappt werden kann. Die vielen hervorragenden Kletter- und Landschaftsbilder vermitteln einen perfekten Eindruck der jeweiligen Felsen, Klettersteige und Eisfälle. Ein moderner Kletterführer, der keine Wünsche offen lässt und Lust aufs Klettern in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal macht. Inhalt Kletterführer . 1 Gebietsübersichtskarte . 3 Übersichtsskizzen Felsklettergebiet . 2 Übersichtsskizzen Eisklettergebiete . 44 Anfahrtsskizzen für Felsklettergebiete, Klettersteige . 85 Anfahrtsskizzen für Eisklettergebiete . 124 Topos von Felsklettergebieten, Klettersteigen . 380 Bilder (Kletter-, Landschafts-, Eisfall-, Wandbilder) Autoren: Günter Durner, Gerhard Gstettner Seiten: 306 Format: 22 x 18 cm, Ringbuch (halbverdeckt) im Querformat ISBN: ISBN 978-3-946613-00-8 Preis: 24,90 Euro , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20161121, Produktform: Kartoniert, Beilage: Ringheftung, Autoren: Durner, Günter~Gstettner, Gerhard, Edition: NED, Auflage: 17001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 306, Abbildungen: Bilder (Kletter-, Landschafts-, Eisfall-, Wandbilder), Keyword: Bouldern; Eisklettern; Eisklettertouren Pitztal; Eisklettertouren Ötztal; Imst; Kletterführer; Klettersteig; Pitztal; Sportklettern; Tirol; Ötztal, Fachschema: Outdoor, Fachkategorie: Outdoor-Freizeitaktivitäten, Region: Europa, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Europa, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: AM-Berg Verlag, Verlag: Durner, Gnter, Breite: 189, Höhe: 30, Gewicht: 796, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
NERF - Digitale Zielscheibe
Werde treffsicherer mit der NERF Elite Digitale Zielscheibe. Trainiere wann du willst, wo du willst und wie du willst mitder verstellbaren Stütze und dem Wandaufhänger. Ob alleine üben oder spannende Battles mit mehreren Spielern, mitder NERF Elite Digitale Zielscheibe ist alles möglich!
Preis: 23.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie kann man sich beim Sportklettern am besten vor Verletzungen schützen? Was sind die grundlegenden Techniken beim Sportklettern?
Um Verletzungen beim Sportklettern vorzubeugen, ist es wichtig, sich vor dem Klettern aufzuwärmen, die richtige Ausrüstung zu tragen und auf eine korrekte Klettertechnik zu achten. Grundlegende Techniken beim Sportklettern sind das richtige Greifen und Treten, das Ausbalancieren des Körpers und das effiziente Nutzen von Griffen und Tritten. Es ist auch wichtig, die richtige Atmung zu kontrollieren und sich auf die Bewegungen konzentrieren.
-
Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Sportklettern?
Die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Sportklettern sind das richtige Anlegen des Klettergurtes, das regelmäßige Überprüfen des Sicherungssystems und das Einhalten der richtigen Klettertechnik. Zudem ist es wichtig, dass man sich vor dem Klettern über die Route informiert und die eigenen körperlichen Grenzen kennt. Im Falle eines Sturzes sollte man darauf achten, dass der Sicherungspartner richtig gesichert ist und gegebenenfalls Erste Hilfe leisten können.
-
Ist die Münze oder Medaille von Olympia 1972 etwas wert?
Der Wert einer Münze oder Medaille von Olympia 1972 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, dem Zustand und der Seltenheit. Es ist möglich, dass einige Exemplare einen Sammlerwert haben, insbesondere wenn sie in gutem Zustand sind oder eine besondere Eigenschaft aufweisen. Es wäre ratsam, den genauen Wert bei einem Münzhändler oder Sammlerexperten zu erfragen.
-
Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen, die man beim Sportklettern beachten sollte?
1. Immer einen Helm tragen, um sich vor Steinschlag und Stürzen zu schützen. 2. Regelmäßige Überprüfung des Sicherungssystems und korrekte Anwendung der Klettertechnik. 3. Sicheres Einhängen in die Kletterseile und regelmäßige Sicherheitschecks durchführen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sportklettern:
-
Winkee Kronkorken Zielscheibe
Zum Aufstellen oder Aufhängen Kronkorken enthalten
Preis: 14.79 € | Versand*: 3.95 € -
NERF - Digitale Klapp-Zielscheibe
Perfektioniere deine Treffsicherheit und erreiche den Highscore mit der Nerf Digitalen Klapp-Zielscheibe! Diese Nerf-Zielscheibe mit mehreren Zielen hat fünf umklappbare Ziele und ein Bullseye, auf die du zielen kannst. Es gibt drei verschiedene Spielmodi, jeweils mit einer Einzel- und einer Mehrspieleroption. Wähle einen Modus, warte auf den Countdown und mach dich bereit, deine Treffsicherheit zu perfektionieren! Wenn du alle nummerierten Ziele triffst, wird das Bullseye aktiviert und du bekommst einen enormen Punkteaufschlag. Und das Beste daran? Die Nerf Digitale Klapp-Zielscheibe funktioniert mit allen Nerf Darts und Geschossen!Enthält:● 1 Nerf Digitale Klapp-ZielscheibeAlter:Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 € -
Steambow Stinger Zielscheibe Pfeilfangmatte
Stinger Zielscheibe Pfeilfangmatte - mit 9 kleinen Zielen auf der Vorderseite und einm großes Ziel auf der Rückseite. Somit kann die Matte beidseitig nach belieben verwendet werden. Die Matte kann mit Übungspfeilen, als auch mit Jagd- und Bodkinpfeilen problemlos beschossen werden. Die Stinger Zielscheibe Pfeilfangmatte ist eine hochwertige Matte, die speziell für Schützen entwickelt wurde. Sie bietet eine effektive Möglichkeit, Pfeile sicher zu fangen und zu verhindern, dass sie durch die Zielscheibe hindurchschießen. Die Matte ist aus strapazierfähigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Ideal für den Einsatz im Freien oder in Innenräumen um die Sicherheit zu erhöhen. Gewicht: ca. 3,2 kg Abmessungen: 50 x 50 x 9 cm Matte besteht aus 100% recyceltem Kunststoff
Preis: 54.95 € | Versand*: 6.50 € -
Naturafit Sport Ausdauer
Naturafit Sport Ausdauer Pulver 350 g - von NaturaFit GmbH - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 16.89 € | Versand*: 2.95 €
-
Was sind die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, die beim Sportklettern beachtet werden müssen?
Beim Sportklettern müssen immer ein Helm und ein Klettergurt getragen werden. Zudem sollte regelmäßig das Sicherungsgerät überprüft werden. Wichtig ist auch, dass die Kletterroute vorher gut geplant und die eigenen Fähigkeiten realistisch eingeschätzt werden.
-
Was sind die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, die man beim Sportklettern beachten sollte?
1. Immer einen Helm tragen, um Kopfverletzungen zu vermeiden. 2. Sicheres Einbinden in das Seil und regelmäßige Partnerchecks. 3. Korrekte Verwendung von Kletterausrüstung und regelmäßige Inspektion der Ausrüstung.
-
Welche Arten von Kletterausrüstung werden typischerweise für das Sportklettern im Freien verwendet?
Für das Sportklettern im Freien werden typischerweise Seil, Klettergurt und Kletterschuhe verwendet. Zusätzlich werden oft auch Karabiner, Expressschlingen, Sicherungsgeräte und Helm benötigt. Eine Tasche zum Transport der Ausrüstung ist ebenfalls empfehlenswert.
-
Welche Arten von Kletterzubehör werden normalerweise für das Sportklettern im Freien verwendet?
Für das Sportklettern im Freien werden normalerweise Kletterseil, Klettergurt und Kletterschuhe verwendet. Zusätzlich werden auch Karabiner, Expressschlingen, Sicherungsgeräte und Helm benötigt. Ein Chalkbag mit Magnesium zum Trocknen der Hände ist ebenfalls üblich.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.